|
Eine der häufigsten Fragen ist ,, Wie bekomme ich das Tier ?
1) Zoogeschäfte führen diese Tiere selten da sie sich durch die hohen Preise abgeschreckt fühlen.
2) Mann sollte bei einem Züchter die Tiere erwerben die Preise sind unterschiedlich und schwanken Einheitspreise gibt es nicht.
3) Beim Kauf eines solchen Tieres ist auch zu berücksichtigen,handelt es sich um Nachzuchten oder um Wildfänge. Nachzuchten sind den Kontakt zum Menschen gewohnt, werden also schnell zutraulich .Wildfänge beherbergen eine ganz Anzahl von Ekto- und Endoparasiten wie Milben, Zecken, Würmer so dass vom Kauf eines solchen Tieres abzuraten ist. Eine weiteren Aspekt stellt der Tierschutz dar, so ist der Transport, als die Einfuhr dieses Tiere aus Madagaskar mit nicht unbedeutenden Risiken verbunden. Für das Tier zu mal Mann hier bei uns genügend Nachzuchten bekommt
Was ein Besitzer wissen sollte
Der Igeltanrek,mit dem wissenschaftlichen Namen "Echinops telfairi " genannt, ist ein Insektenfresser-dies darf der künftiger Besitzer auch bei der Haltung zu Hause nicht vergessen. Wer also nicht bereit ist, außer dem Igeltanrek auch lebende Insekten in der Wohnung zu halten oder jeden Tag die benötigte Futterration zu besorgen und zu füttern, der sollte die Finger von diesen Tieren lassen. Zum Anfassen und Herumtragen ist Insektenfresser ebenfalls ungeeignet. Gerade Kinder und Anfänger sind deshalb unbedingt von der Haltung eines Igeltanrek abzuraten.
Zu beantworten sind auch die Fragen
Habe ich den Platz ?
Habe ich Zeit mich zu kümmern?
Habe ich das Geld für Futter?
Habe ich das Geld um zu Tierarzt zu gehen wenn er Krank wird?
Habe ich jemanden wenn ich in Urlaub bin?
oder selber Krank werde.
Und sie kaufen sich ein Freund der bis zu 10 Jahre alt werden kann.
Können sie all diese Fragen mit ja beantworten dann werden sie viel Spaß mit den Igeltanrek haben.
|
|